
Du willst dich an deiner Schule einbringen? Du hast eine Idee für eine Aktion, die du gemeinsam mit anderen gerne umsetzen möchtest? Du bist schon länger mit einem Projekt aktiv, möchtest aber noch mehr dazulernen? Dann bist du hier genau richtig!
Das Programm WIR macht Schule unterstützt dich dabei, an deiner Schule eigene Aktionen, Projekte und Angebote umzusetzen, die aus deiner Sicht wichtig und notwendig sind.
Gleichzeitig möchte das Programm „Wir macht Schule“ das vielfältige Engagement von Schülerinnen und Schülern sichtbar machen und der Öffentlichkeit mitteilen. Hierzu gibt es die landesweite Ideenbörse, also eine Veranstaltung auf der du dein eigenes Projekt anderen Schülerinnen und Schüler vorstellen und dir neue Ideen für dein eigenes Engagement holen kannst.
Um bei WIR macht Schule teilzunehmen, bist du eingeladen an einem dreitägigen, kostenlosen Seminar teilzunehmen, auf dem dir alle wichtigen Kompetenzen rund um Projektarbeit vermittelt werden. Selbstverständlich bekommst du bei der Umsetzung deines Projektes Unterstützung von unserer Seite.
Projektmanagement-Seminar und Projektcoaching
Alles Notwendige lernst du im Projektmanagement-Seminar. Das Seminar rüstet dich mit allen für die erfolgreiche Umsetzung deines Projekts erforderlichen Kenntnissen und Methoden. Es werden Workshops zur Projektplanung, Präsentation, Öffentlichkeitsarbeit und Motivation angeboten. Selbstverständlich bekommst du eine Teilnahmebestätigung und vorab alle wichtigen Unterlagen und Infos zum Seminar, eine Schulbefreiung inbegriffen. Hier lernst du auch kompetente Teamer und engagierte Jugendliche kennen, die dich im Anschluss bei der weiteren Umsetzung deines Projekts begleiten. Mit ihnen stehst du im permanenten Kontakt. Außerdem treffen sich alle nach 3 Monaten zu einem Coachingtag in Stuttgart.
Die Teilnahme am Seminar ist für dich kostenlos. Außerdem werden deine Reiskosten erstattet, es fallen also für dich keine Kosten an. Die Seminare finden in attraktiven Bildungsstätten mit maximal 30 SchülerInnen aus ganz Baden-Württemberg statt.
Übrigens: Der Spaß kommt bei uns natürlich auch nicht zu kurz. Wir haben immer ein cooles Abendprogramm und einige Überraschungen für dich vorbereitet. Bitte meldet euch möglichst als Tandem, also zu zweit, von eurer Schule aus an. Super wäre, wenn auch ein jüngerer Schüler im Tandem ist, damit das Projekt auch nachhaltig gestaltet werden kann.
Ideenbörse
Alle Teilnehmer haben die Chance, sich, ihre Schulen und ihre Projekte bei der „Ideenbörse“ im Frühjahr 2018 einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dann wird dir auch das Zertifikat Projektmanagement überreicht, das du bei zukünftigen Bewerbungen anfügen kannst. Ziel ist es zum einen, andere Jugendliche zum nachmachen und mitmachen zu motivieren; zum anderen soll das Engagement von Schülerinnen und Schülern sichtbar und wertgeschätzt werden.