Zum Inhalt wechseln
  • Start
  • Organe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Ausschüsse
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Digitalisierung
      • Grundsatzprogramm
      • Landesschülerkongress
      • Mentale Gesundheit
      • WIR macht Schule (WMS)
  • Über uns
    • Geschichte
    • Wahl
    • Kooperationspartner
    • LSBR-Beauftragte
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Start
  • Organe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Ausschüsse
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Digitalisierung
      • Grundsatzprogramm
      • Landesschülerkongress
      • Mentale Gesundheit
      • WIR macht Schule (WMS)
  • Über uns
    • Geschichte
    • Wahl
    • Kooperationspartner
    • LSBR-Beauftragte
    • Förderverein
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Kontakt
Jubiläum

Archive: Pressemitteilung

Kein Platz für Reformen ohne die Meinung der Schüler:innen!

Der Fortschritt darf nicht zum Rückschritt werden! Verbindliche Grundschulempfehlungen? – Nein danke!

Motiviert in die neue Amtszeit

Wir wollen: “Vernetzen, Diskutieren, Mitgestalten!”

Unser Bildungssystem braucht einen Reset

Alle Jahre wieder kommt die PISA

English in and German out?

Im Endspurt haben sich die Stimmen des Volksantrages zu G9 fast verdoppelt – ein klares Zeichen!

Ein Ticket für alle Fälle!

„Hurraaa” – der Zweck heiligt die Mittel

← Zurück
Weiter →

Der Landesschülerbeirat ist die gesetzlich und demokratisch legitimierte Vertretung der Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg.

Gegründet 1994 zur Beratung des Kultusministerium, übernimmt er heute vielfältige Aufgaben und beschäftigt sich mit vielen schülerrelevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Vielfalt, Inklusion etc.

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Instagram Twitter Youtube Facebook-square Mastodon At