Die Ausschüsse sind die sach- und fach arbeitenden Organe des Landesschülerbeirates.
Hier treffen sich die Mitglieder die an dem Thema des Ausschusses interessiert sind regelmäßig und bearbeiten das Thema für das gesamte Gremium vor oder planen Aktionen.
Die Arbeit fällt neben der regulären Arbeit im Gremium an und ist deutlich Fachspezifischer.
Das Besondere an den Ausschüssen ist: Nicht nur Mitglieder des Landesschülerbeirates, sondern alle Schüler:innen aus Baden-Württemberg dürfen mitarbeiten! Du bist interessiert? Dann melde dich jetzt unter ausschuesse@lsbr.de!
Bildung für nachhaltige Entwicklung vermittelt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln.
Der Ausschuss beschäftigt sich mit Themen rund um die Digitalisierung der Schulen.
Das Grundsatzprogramm ist wie das Parteiprogramm des Landesschülerbeirates. Dort stellen wir unsere Positionen zu den verschiedenen bildungspolitischen Themen dar.
Der LSK ist der größte Kongress für Schüler*innen im Südwesten.
Dieser Ausschuss beschäftigt sich mit der Verbesserung der Mentalen Gesundheit der Schüler:innen an der Schule.
ist eine Seminarreihe des Landesschülerbeirates, in der Schüler*innen bei ihrem Management für ein Schulprojekt konkrete Hilfestellung bekommen und die nötigen Softskills erlernen.