Der Landesschülerbeirat besteht aus den Mitgliedern des Gremiums. Sie werden alle 2 Jahre neu gewählt und setzten sich nach Schulart und Regierungsbezirk zusammen (siehe Wahlen). Hier bekommst du einen Überblick über die aktuell 54 Mitglieder des Landesschülerbeirates.

Für weitere Informationen zum Mitglied einfach auf das Bild klicken.

Allgemeinbildende Gymnasien

Regierungsbezirk Freiburg

Noel

Krämer

Caroline

Vogler-Stenka

Regierungsbezirk Stuttgart

Paul

Mohrenweiser

Stephan

Kondo

Regierungsbezirk Karlsruhe

Adam

Abo Fayad

Tobias

Gehrig

Regierungsbezirk Tübingen

Lilly

Nkwewo

Celestin

Haas

Berufskollege, Berufsoberschulen und berufliche Gymnasien

Regierungsbezirk Freiburg

Chris

Wild

Michail

Bountagkidis

Regierungsbezirk Stuttgart

Leon

Muhammad

Regierungsbezirk Karlsruhe

Paul

Goldschmidt

Jette

Wagler

Regierungsbezirk Tübingen

Berat

Gürbüz

Hannah

Stöckle

Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen

Regierungsbezirk Freiburg

Raby

Razay

Regierungsbezirk Stuttgart

Daniel

Schnürer

Alam Shah

Bin Mohammad Shah

Regierungsbezirk Karlsruhe

Dino

Agicic

Nicole

Vogel

Regierungsbezirk Tübingen

Yasemin

Eker

Rene

Petty

Gemeinschaftsschulen

Regierungsbezirk Freiburg

Regierungsbezirk Stuttgart

Freyha

Strobach

Andrei

Grosu

Regierungsbezirk Karlsruhe

Luca

Rekittke

Josephine

Ringwald

Regierungsbezirk Tübingen

Alexandros

Karadenezlis

Michelle

Profita

Hauptschulen und Werkrealschulen

Regierungsbezirk Stuttgart

Gizem-Fatima

Arabaci

Realschulen

Regierungsbezirk Freiburg

Sascha

Liskijevic

Colin

Orth

Regierungsbezirk Stuttgart

Lukas

Voigt

Paul

Hopfensitz

Regierungsbezirk Karlsruhe

Dean

Mehl

Julia

Kirschenlohr

Regierungsbezirk Tübingen

Robin

Ali

Kadira

Apoudjak

Staatlich anerkannte Ersatzschulen (Privatschulen)

Augustin

Renz

Chiara

Badt

Oliver

Grünling

David

Werner

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

Regierungsbezirk Karlsruhe

Julian

Müller

Johannes

Thimel

Regierungsbezirk Tübingen

Noah

Markin

Marlon

Raible