Ein Ticket für alle Fälle!

Gemeinsame Pressemitteilung des Landesschülerbeirates und des Dachverbandes der Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg zum vergünstigten Deutschland-Ticket Ab dem 1. Dezember 2023 wird das JugendticketBW zu einem vergünstigten DeutschlandTicket umgestaltet. Schüler:innen, Studierende, Auszubildende…

WeiterlesenEin Ticket für alle Fälle!

Verbindliche Grundschulempfehlung? – Nein danke!

Zumeldung des Landesschülerbeirates zur Forderung nach einer verbindlichen Grundschulempfehlung „Schüler:innen wollen keine verpflichtende Grundschulempfehlung”, so Berat Gürbüz, Vorsitzender des Landesschülerbeirates, „eine falsche Entscheidung, kann den weiteren Lebenslauf eines Kindes maßgeblich…

WeiterlesenVerbindliche Grundschulempfehlung? – Nein danke!

Masterplan oder Desasterplan?

Landesschülerbeirat zu den Maßnahmen der Unterrichtsversorgung des Kultusministeriums • Quereinsteiger an Grundschulen brauchen pädagogische Ausbildung • Referendar:innen sollen weiterbeschäftigt werden Die Maßnahmen zur Unterrichtsversorgung sind aus der Sicht des Landesschülerbeirates…

WeiterlesenMasterplan oder Desasterplan?

Die Jugendstudie 2022

Ergebnisse stützen Forderungen des Landesschülerbeirates Die Jugendstudie wird alle zwei bis drei Jahre durch das Kultusministerium in Auftrag gegeben. Durchgeführt wurde sie diesmal von der Universität Stuttgart. Befragt werden über…

WeiterlesenDie Jugendstudie 2022